Der Reiterhof soll in seiner Gesamtheit alle Voraussetzungen bieten, die dem Reit – und Fahrsport sowie dem Vereinsleben gerecht werden. Über den normalen Standard hinaus, soll insbesondere der Fahrsport gefördert werden. Für das Training steht den Vereinsmitgliedern ein Reitplatz in der Größe von 80x40m zur Verfügung. Die Maße des Platzes sind so festgelegt, dass ebenfalls das Fahrtraining für Gespanne qualitätsgerecht angeboten werden kann. Für die Unterbringung der Pferde stehen derzeit 19 Boxen im Stallgebäude 1 mit Sattelkammer und Putz- und Waschbox zur Verfügung. Zusätzlich entstand über die Zeit ein weiterer Stall mit 7 Auslaufboxen. Beide Stallgebäude werden aus dem ursprünglichen Bestand genutzt. Zu den Funktionsgebäuden des Reiterhofes gehören weiterhin ein Schiedsrichterturm, ein Pferdekarussell und eine Vereinshalle für die Sammlungen der Kutschen und Traktoren in großer Vielfältigkeit. Für die weitere Entwicklung des Reit- und Fahrvereins und der Gestaltung einer aktiven und vielfältigen Freizeittätigkeit für Reiter und Fahrer auf dem Gelände des Reiterhofes ist die Errichtung einer multifunktionalen Reithalle mit den Abmaßen 46mx82m vorgesehen. Die Halle soll den Anforderungen für Reiten- und Kutschfahrten genügen. Weiterhin steht den Vereinsmitgliedern eine Kutscherstube mit Kamin zur Verfügung und ein etwas größerer Raum für max. 25 Personen für Feierlichkeiten und gemütlichen Stunden. Zusätzlich ausgestattet mit Herren- und Frauen WC und Dusche. Außerdem kann die große Vereinshalle mit den gesammelten Traktoren und Kutschen auch als Eventhalle umgestaltet, dekoriert und genutzt werden. Für unsere Vierbeiner stehen außer den großräumigen Boxen noch unzählige Wiesen und Koppeln zur Verfügung, auf denen sie sich voll und ganz austoben können.